Willkommen bei

www.kempten-thaimassage.de

Arten der Thaimassage

Die Thaimassage ist eine ganzheitliche Heilkunst mit einer jahrhundertealten Tradition. Es gibt verschiedene Arten, die jeweils auf bestimmte Bedürfnisse und Wirkungen abzielen. Hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Arten der Thaimassage:

  • Traditionelle Thaimassage (Nuad Thai)
  • Eine dynamische Massageform, die Dehnungen, Akupressur und Yoga-ähnliche Bewegungen kombiniert.

    Ziel: Förderung des Energieflusses entlang der Sen-Linien, Verbesserung der Flexibilität und Linderung von Verspannungen.

    Anzeige
    Bild
  • Thai-Ölmassage
  • Eine sanftere Variante, bei der warmes Öl verwendet wird.

    Ziel: Tiefenentspannung, Förderung der Durchblutung und Pflege der Haut.

  • Kräuterstempelmassage (Nuad Prakhop Samun Prai)
  • Hier werden erhitzte Kräuterstempel mit Heilkräutern wie Zitronengras, Ingwer und Kurkuma verwendet.

    Ziel: Linderung von Muskelverspannungen, Entgiftung und Förderung der Heilung durch die wohltuende Wärme und Kräuteressenzen.

  • Thailändische Fußmassage
  • Eine Kombination aus Akupressur und Reflexzonenmassage an den Füßen und Unterschenkeln.

    Ziel: Förderung der Durchblutung, Anregung der inneren Organe und Entspannung des gesamten Körpers.

  • Thai-Rückenmassage
  • Eine gezielte Massage des Rückens, Schultern und Nackens, oft kombiniert mit Akupressurtechniken.

    Ziel: Linderung von Verspannungen und Schmerzen im oberen Rückenbereich.

  • Thai-Nacken- und Schultermassage
  • Konzentriert sich auf die oberen Partien des Körpers, um Stress und Verspannungen in Nacken, Schultern und Kopf zu lösen.

    Ziel: Verbesserung der Haltung und Linderung von Spannungskopfschmerzen.

  • Thai-Sportmassage
  • Eine intensive Massage mit Fokus auf Muskelregeneration, Flexibilität und Verletzungsprävention.

    Ziel: Unterstützung von Sportlern bei der Regeneration und Leistungssteigerung.